REVIEW COMPLETE DE L'ANSCHUTZ 1782 APR

Wenn die legendäre Marke für Bankauflagen und 50-Meter-Gewehre in der Welt von TLD und PRS Einzug hält

es scheint, dass Anschutz sich neue Eroberungsziele setzt….

Erobern Sie die Podien in der Welt von TLD und PRS!

Unsere Erfahrung mit LORD OF STEEL 2024 geht in diese Richtung, wir belegten trotz eines großen Fehlers des Schützen den 7. Platz... Hier sichtbar:


Tatsächlich hatten wir bei unserem Besuch auf der IWA (Internationale Fachmesse in Deutschland) im März 2023 das Vergnügen, die Speerspitze der Marke zu entdecken, mit der sie öffentlich ihre Absicht zum Ausdruck bringt, den TLD- und PRS-Markt zu erobern.


Und dafür machen sie keine halben Sachen, wir kennen Anschutz für die Qualität seiner Hülsen, seiner Kanonen, seines Abzugs, andererseits sind die Rahmen nicht die Stärke, wenn wir die Welt der 50-Meter-Gewehre verlassen, z Um dieses Manko zu überwinden, beschlossen sie eine starke Allianz mit nicht mehr und nicht weniger als dem Weltmarktführer für TLD-Chassis, ich nannte ihn MDT!



Es gibt also drei Modelle, die aus dieser Allianz hervorgegangen sind:


  • Der 1710 ist eine Match-54-Karosserie, die auf einem MDT-Wettbewerbsfahrgestell für TLD und PRS beim 22LR montiert ist, der hochwertigsten Serie, die für dieses Training erhältlich ist.

  • Das 1762, ein 22LR-Gewehr mit einem MDT XRS-Chassis, basierend auf einem Koffer, der bisher bei Anschutz nicht erhältlich war, ist eine vollständige Kreation für diese Waffe

  • Das 1782 APR, das großkalibrige TLD-Gewehr im Kaliber 6,5CM / 6 CM / 308 Win, basierend auf einem MDT Competition-Chassis und die komplette Modifikation des 1782-Jagdgewehrs von Anschutz, einer Waffe, die Gegenstand unseres Artikels hier ist.


Wir empfehlen, diesen Artikel in 4 Teile zu gliedern:

  • Das Chassis, seine Besonderheiten und Funktionalitäten
  • Deutsche Qualitätskanone
  • Das Zubehör, mit dem diese Waffe für unsere Tests ausgestattet ist
  • Zielergebnisse (100 Mütter und TLDs)

Was wäre, wenn wir ein wenig über Chassis reden würden?!

Das MDT ACC Competition-Chassis ist ein Aluminiumschaft, der für Wettkampfgewehre entwickelt wurde. Es besteht aus Flugzeugaluminium 6061 T6 und ist für eine lange Lebensdauer eloxiert. Anschutz bietet zwei Farben an: Grau oder Hellbraun

Dieses MDT-Chassis ist in der Welt des Wettbewerbs für seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Gewehrkoffern bekannt und anerkannt, darunter Remington 700, Tikka T3 …

Am historischen MDT-Chassis mussten einige geringfügige Änderungen vorgenommen werden, um den Anschutz 1782-Einsatz zu ermöglichen, einschließlich einer Vergrößerung der Frontpartie des Laders.


Dieses Chassis zeichnet sich durch seine sehr umfassenden Anpassungen und seine starke Ausstattung aus



Ein nahezu in alle Richtungen verstellbares Fahrwerk?!

Die Länge des Schafts ist über ein Rädchen verstellbar, sodass Sie die Länge des Schafts (von der Rückstoßferse bis zum Abzugsende) von 34 cm auf 38 cm ändern können, perfekt für Jung und Alt! Die Höhe des Schaftabsatzes ist verstellbar, um sich an die Schussposition anzupassen und den Rückstoß richtig auf die Schulter des Schützen zu übertragen. Beim Schießen im Liegendanschlag schätzen wir eine nach oben gerichtete Ferse, beim Schießen auf dem Tisch hingegen bevorzugen wir eine mit dem Chassis ausgerichtete Ferse. Die Wangenauflage ist höhenverstellbar, auf den Führungsachsen befinden sich Graduierungen Um die Position zu finden, die am besten zu Ihnen passt, können Sie unabhängig von der Höhe der Halterung Ihrer Brille das Auge perfekt in der Achse haben (Hinweis: In unserem Fall mit einer Halterung von 38 mm Höhe sind wir die letzte Graduierung, daher wird dies der Fall sein eine Höhe von 38 mm nicht überschreiten). Da der Verschluss nur entfernt werden kann, wenn die Wangenauflage maximal abgesenkt oder entfernt ist, und wenn Sie wie ich Ihren Verschluss zum Transport abnehmen, werden Sie diese Wangenauflage sehr oft auf und ab bewegen, und wir schätzen die Abstufungen, um die gleiche Ergonomie beizubehalten ohne den Aufwand!

Der kleine Minuspunkt an diesem Schaft ist, dass er nicht klappbar ist, es gibt einen optionalen Adapter, um ihn klappbar zu machen (Hinweis: Wir tauschen den gesamten hinteren Teil des Schafts (Hinterschaft) aus, das kostet 600 €!)



Was wäre, wenn wir dieses Chassis ein wenig anpassen würden?


Als guter Schütze mit Selbstachtung mache ich mir gerne die Hände schmutzig und bastele an meinen Waffen, und hier haben wir jede Menge Spaß mit der ziemlich beeindruckenden Menge an kompatiblem Zubehör!

Was wäre, wenn wir ganz hinten anfangen würden, um nichts zu vergessen?

Der Schaft kann durch zusätzliches Gewicht in einem Gehäuse des Skelettschafts mit Ballast versehen werden, wobei das Ziel darin besteht, den Schwerpunkt der Waffe zu beeinflussen und/oder die Gesamtmasse der Waffe zu erhöhen, um diese zu begrenzen. Wir sind nicht alle gleich, wenn es um das Rückstoßmanagement geht, einige lieben es, andere hassen es, wir wissen, inwieweit PRS-Schützen dazu neigen, ihre Waffen so stark wie möglich zu belasten, um ihre Auswirkungen besser erkennen zu können ...

Die Unterseite des Schafts nimmt Zubehör wie einen Taschenreiter auf, um bei Verwendung einer Hecktasche oder bei Verwendung einer Banktasche mehr Stabilität zu gewährleisten, was beim Liegendschießen sehr praktisch ist.


Die Unterseite des Abzugsbügels ist gerieben, um das Durchführen eines Inbusschlüssels zum Einstellen des Abzugsendes zu ermöglichen, ohne dass Sie den Lauf vom Gehäuse entfernen müssen, um Ihr Startgewicht einzustellen, und das Ende Ihres Inbusschlüssels mit der Anschutz-Uhrmacherei in Berührung bringen müssen und ihre Auslöser sind fantastisch.


Das Chassis nimmt AICS-Standardmagazine auf, die Waffe wird mit einem 10-Schuss-MDT-Single-Stack-Metallmagazin „308“ geliefert, sodass Sie leicht Freunde dafür finden können. Sie können auch Polymermagazine verwenden, keine Sorge, dass es sich um AICS handelt kompatibel!


Der Lauf ist auf jeder Seite mit der M-Lock-Schnittstelle abgedeckt, sodass Zubehör am M-Lock-Standard angebracht werden kann (Gewicht, Flügel, Zweibein usw.). Der gesamte Lauf ist mit einer ARCA-Schiene ausgestattet, einem neuen Standard, der sich nach und nach durchsetzt Platz in der Welt von TLD und PRS, sodass Sie Zubehörteile, die Sie bewegen möchten, einfach und schnell je nach Situation montieren können (Zweibein, PRS-Tasche usw.). Ein Anschlag am Ende der Schiene verhindert, dass Sie Ihr Gerät versehentlich demontieren Zubehör (Das ist praktisch, um zu vermeiden, dass das Zweibein aus der Schiene rutscht und die Mündung im Schlamm landet, das ist eine Tatsache...)

Nachdem wir uns nun die hervorragende Arbeit von MDT angesehen haben, was wäre, wenn wir über den Beitrag sprechen würden, den unsere Freunde auf der anderen Rheinseite geleistet haben?



Kommen wir nun zu der großartigen Aktion „made in Germany“ der berühmten deutschen Marke.

Wir alle kennen Anschutz für seine Trigger, insbesondere für das Match 54, das trotz seines 50-jährigen Alters einfach großartig ist! Wir haben von ihrem neuen Modell nicht weniger erwartet, der Abzug ist eine spezielle Kreation für den Anschutz 1782 APR, er ist in der Grundeinstellung auf 1100 Gramm eingestellt, das Gewicht kann von 750 bis 1200 g eingestellt werden. Bei unseren Tests ist es uns gelungen, unser Ausgangsgewicht auf 400 Gramm zu senken! (Ist das unser Modell, das speziell ist, oder ein Kommunikationsfehler der Marke?) Es ist möglich, den Vorhub, das Startgewicht, die Länge des Stoßes anzupassen, Stoß oder nicht... Kurz gesagt, noch ein paar Stunden der Mechanik für diejenigen, die ihre Fächer gerne beherrschen! Auf der Seite des Verschlusses ist eine Sicherung vorhanden. Wenn diese Option ausgewählt ist, verriegelt sich der Abzug, aber Sie können die Waffe trotzdem laden oder drehen, der Sicherungshebel ist fest und kann nicht unbeabsichtigt bewegt werden, was bemerkenswert ist.


Der Schlitten ist mit 6 Zapfen ausgestattet, die direkt in die im Lauf (und nicht im Gehäuse) eingearbeiteten Zapfen einrasten. Der Schlitten ist extrem flüssig, man spürt die Präzisionsmechanik schon beim Schieben, ein echtes Sinneserlebnis beim ersten Versuch! Das Gehäuse verfügt über eine aus der Masse gefräste 20-MOA-Schiene, in dieser Konfiguration besteht keine Spielgefahr, es ist solide und bewegt sich nicht!



  • Bei den von Anschutz verwendeten Läufen handelt es sich um selbst hergestellte Läufe in der Fabrik mit Sitz in Deutschland, mit schwerem Profil, einer Länge von 26 Zoll und einem Patronenlager in 3 verfügbaren Kalibern: 308 Win / 6 CM / 6,5 CM. Für die Laufbefestigung wird keine Garantie übernommen ein Gewinde, in der Tat treffen die Zapfen des Verschlusses direkt auf Zapfen im Lauf und nicht im Gehäuse. Der Lauf lässt sich über zwei Schrauben unter dem Gehäuse installieren und deinstallieren. Anschutz bietet montagefertige Läufe an. Sie müssen lediglich einen neuen Lauf kaufen, 2 BTR-Schrauben abschrauben und den Lauf wechseln. Gesamtbetriebszeit: 3 Minuten. (Etwas langsamer als der Laufwechsel bei einem Blaser-Gewehr, aber dennoch sehr angenehm!). Der Lauf ist an der Mündung mit einem metrischen M18-Gewinde versehen, ein Gewindeschutzring liegt der Waffe bei.

Was wäre, wenn wir uns dem Zubehör zuwenden würden, das wir verwendet haben?


Um den Einsatz dieser Waffe so optimal wie möglich zu gestalten, haben wir uns entschieden, diese Waffe mit bestimmten, recht spezifischen Zubehörteilen auszustatten, um ihren Einsatz zu optimieren.


Die Lünette:

Unsere Wahl des Zielfernrohrs fiel auf das Sightron SVIII 5-40x56 , ein ziemlich unglaubliches Zielfernrohr mit einem Rohrdurchmesser von 40 mm. Dieses imposante Zielfernrohr verfügt über einen beträchtlichen Höhenbereich, wir sprechen hier von 40 Mil! Das Sichtfeld des Zielfernrohrs ist überdurchschnittlich groß, sodass Sie auch einen größeren Zoom verwenden können, ohne das Sichtfeld zu verlieren!

Kurz gesagt, eine ziemlich beeindruckende Brille, die den „großen“ Marken des alten Kontinents in nichts nachsteht.

Eine konsequente Wahl in Bezug auf die Qualität der hier zu testenden Waffe, Premium-Waffe reimt sich auf Premium-Optik…


Die Versammlung:

Zur Befestigung des Zielfernrohrs wurde eine 20 MOA SPUHR-Montierung gewählt. Seine einteilige Konstruktion, seine Steifigkeit und seine Ausstattung haben uns überzeugt, das Biest mit einem Gewicht von fast 1400 Gramm beizubehalten! Die 20-MOA-Neigung in Verbindung mit der 20-MOA -Picatinny-Schiene ermöglicht uns eine nutzbare Höhe von 34 mil im Zielfernrohr (das Gegenvisier nicht mitgerechnet!)

Laut unserem ballistischen Rechner haben wir genug Klicks, um in 6,5 Creedmoor 1900 Meter zu erreichen! Viel weiter als vernünftig, aber wenn man liebt, zählt man nicht.


Zur Erinnerung: Mit seiner Höhe von 38 mm sind wir auf der Wangenauflage auf der maximal möglichen Höhe, wir sollten nicht höher gehen, da wir Gefahr laufen, die Ergonomie zu verlieren.


Das Zweibein:

Wir begannen mit einem großartigen Klassiker in der TLD-Welt, einem ATLAS BT10 Zweibein.

Ein sehr steifes Zweibein, das sich seit fast 10 Jahren bewährt hat und nicht mehr präsentiert werden muss.


Der Schalldämpfer:

Auf Seiten des Schalldämpfers haben wir uns für den Schalldämpfer A-TEC PRS 3 entschieden, dieses Stahlmodell ist nicht zerlegbar. Es verfügt vorne über eine Mündungsbremse. Dieses Modell ist ideal für PRS-Übungen, es braucht länger zum Aufheizen als ein Aluminiummodell und die Mündungsbremse begrenzt den Rückstoß der Waffe, sodass Sie Ihre Treffer alleine und ohne die Anwesenheit eines Beobachters erkennen können. Bei großen Serien von mehr als 20 Hüben in weniger als 5 Minuten bewegte sich das Untersetzungsgetriebe nicht, sicherlich sehr heiß, aber ohne unangenehme Überraschungen


Die ersten Ergebnisse des Gewehrs:


Bei unseren ersten Tests haben wir uns entschieden, mit folgenden Komponenten zu arbeiten:

  • 136 gr Lapua Scenar L
  • Starline-Zündkapseln für kleine Gewehre
  • CCI 450-Grundierungen
  • RS62-Pulver

Die Gruppen waren da! Die erste Gruppierung der Waffe nach 2 Schuss Zielfernrohranpassung ergab diese Gruppierung von 5 Schuss auf 100 Yards! Das habe ich in meiner kleinen persönlichen Erfahrung mit einer neu gestarteten Waffe noch nie erlebt.

Leider sind die Geschwindigkeitsregelmäßigkeiten nicht gegeben (Standardabweichung bei 5 m/s), an der Waffe gibt es nichts zu bemängeln, die Munition ist in Frage (Neue Hülsen oder RS62-Pulver? Mal reinschnuppern!)

Ein Beweis dafür, dass gute Gruppierung und Regelmäßigkeit der Geschwindigkeiten nicht immer Hand in Hand gehen!

Wir lösen das Problem und machen uns auf den Weg zu den TLD-Ständen!


Wir nutzen eine kleine Reinigung, um die Qualität des Laufs mit einer Endoskopkamera zu überprüfen, mit einem Wort: Perfektion!


Ein Wechsel des Pulvers für N160 und N555 und unsere Standardabweichungsprobleme verschwinden, schöne Gruppierungen von 5 Schüssen unter einer halben Minute Winkel (15 mm)

Mit Standardabweichungen von weniger als 3 m/s. Wir werden nicht mehr von dieser Waffe verlangen, die zum Abfeuern von Gongs aus einer Entfernung von 0 bis 1200 Metern und mehr, wenn Sie so wollen, bestimmt ist!


Bei einer Waffe, die dafür konzipiert ist, Gongs in jeder erdenklichen Position abzufeuern, sollten wir nicht die Präzision auf der Bank verlangen, denn der Schütze wird von einem Bankstativ aus nie so stabil sein (nicht, weil er es nicht versucht hat!).


Diese Waffe ist sicherlich in der Lage, bessere Ergebnisse zu erzielen, aber das würde immer noch Zeit, Komponenten und Geld erfordern und sich auch auf das Gesundheitskapital der Waffe auswirken. Man muss wissen, wie man Ziele im Einklang mit dem Einsatz der Waffe festlegt .


Als wir unsere Ladung feststellten, beschlossen wir, sie auf einer C50 in 611 Metern Höhe zu testen, um zu sehen, welche Gruppierung wir erreichen können. Der Rückenwind zwischen 5 und 7 Uhr morgens und die erheblichen Luftspiegelungen tragen nicht dazu bei, das volle Potenzial dieser Waffe zu zeigen, die Ergebnisse bleiben jedoch unter den gegebenen Umständen sehr akzeptabel!

Beispiel einer Gruppierung von 12 cm bei 8 Schüssen oder etwa ⅔ MOA bei einer Entfernung von 611 Metern. Angesichts der Wetterbedingungen, des fehlenden Windindikators und der Bedingungen des Schützen am Tag des Tests werden wir dies genauer beurteilen als „akzeptabel!“


Die Waffe lässt sich sehr flüssig bedienen, die Verriegelung ist zwar etwas fest, verbessert aber Schuss für Schuss. Vielleicht ist ein „mechanischer“ Einbruch im Gange?

Die Zuführung erfolgt so sanft, dass man gar nicht merkt, ob eine Munition montiert ist oder nicht... Mehr als einmal wurden wir von einem leeren Magazin überrascht und spürten keinen Unterschied zwischen der Zuführung mit oder ohne Munition... Ziemlich beeindruckend!

Der Rückstoß des 6,5 CM ist sehr sanft, es ist einfach, unsere Einschläge auf alle Entfernungen zu verfolgen.

Im Allgemeinen eine sehr ausgewogene und harmonische Waffe


Anschließend bekämpften wir Ziele in einer Entfernung von 434 bis 1239 Metern mit einer Trefferquote von nahezu 90 %.

Darüber hinaus sind unsere Fehler nicht auf die Waffe zurückzuführen, sondern das Problem liegt hinter dem Schaft, wenn Sie sehen, wohin wir damit gehen …


Fazit 👍

+++ Eine sehr effiziente Waffe für eine Serienwaffe, der Lauf ist sehr hochwertig, die Leistung dieser Waffe steht einer vollwertigen Spezialwaffe in nichts nach!


+++ Eine robuste Waffe mit leicht austauschbaren Läufen, genug, um PRS-Schützen zufrieden zu stellen, die Läufe verbrauchen und ihre Ausrüstung auf die Probe stellen


- - - Wir bedauern jedoch, dass die Waffe nicht mit dem allerneuesten MDT ACC ELITE-Chassis ausgestattet ist, einer Generation von Chassis-Verzögerungen für eine Waffe, die auf dem neuesten Stand der deutschen Marke sein will, es ist eine Schande ...


- - - Der Abzug, dessen minimales Einstellgewicht auf 400 Gramm festgelegt ist und der die wachsende Zahl von Fans ultraleichter Abzüge stören könnte.


Das letzte Wort:


Es ist eine Freude zu sehen, wie eine historische Marke wie Anschutz sich den neuen, bei Schützen beliebten Disziplinen zuwendet. Wir können es kaum erwarten, die auf der IWA 2024 vorgestellten neuen Produkte zu sehen und zu präsentieren! Die Fortsetzung steht schon vor der Tür!

Zurück zum Blog

2 Kommentare

voilà un retex pertinent…
j’avais déjà en vue cette 1782… ayant déjà 2 apr en 22lr.
une belle création de la part d’anschutz…
Le standart chargeur aics parfait !
juste deux questions…?
quel est le profil du canon full cylindrique ou conique ?
est ce que tu peux utiliser les chargeurs versions composites aics ?
super travail et vidéos dommage pour l’erreur de gong….
cordialement
Arnault

de saint aug arnault

Bonjour Jérémy, topo très carré, digne d’un ancien militaire, que je suis, mon dilemme est le même que beaucoup de personne, 6.5 creedmore ou 308, sachant que je ne connais personne qui pourrait être disponible comme moi, et sachant que le plus proche des stands TLD à proximité est de 1200 m maxi ( les hauts de France) 2h30 de chez moi, et n’étant pas prêt à recharger dans l’immédia, je vais commencer avec ma 22LR UNIQUE et on verra???

ygé fabrice

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.