Welches 6,5-mm-Kaliber soll ich für TLD (Long Distance Shooting) wählen?

Die 6,5-mm-Kaliber erfreuen sich heute großer Beliebtheit, vor allem dank des beliebten 6,5-cm-Kalibers, das die Existenz anderer Kaliber fast auslöscht ...

In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Vergleichsstudie zur Leistung zwischen 6,5-mm-Kalibern: Lebensdauer des Laufs, Austrittsgeschwindigkeit, Stürze, Windwiderstand, Wahrscheinlichkeit von Stößen, Leichtigkeit des Nachladens, ... alles ist möglich!

Von links nach rechts: 6,5 Grendel, 6,5x47L, 6,5 CM, 260 Rem, 6,5x55SE, 6,5-284 Norma, 6,5 PRC, 26 Nosler

Die Kaliber, die wir vergleichen werden, in wenigen Worten:

- 6,5 Grendel: eines der kleinsten 6,5, ursprünglich für den Einbau in AR-15-Plattformen hergestellt, wodurch die Leistung des 5,56 gesteigert wurde. Man findet es in einigen Hochpräzisionswaffen ( Link zum 6-mm-Forum ). Im Vergleich zu einer 6-mm-PPC ist es zu unglaublicher Präzision auf kurze Distanz fähig und verfügt über nahezu unzerstörbare Läufe!

- 6,5X47L: Ein modernes Kaliber, das von der finnischen Firma Lapua entwickelt wurde, um der 6-mm-BR in Kämpfen über 300–600 Yards standzuhalten. Es ist für seine inhärente Präzision des Kalibers bekannt. Eines der meistgesehenen 6,5-Kaliber in der PRS-Welt in den USA, wo das 6-mm-Kaliber dominiert.

-6,5 Creedmoor: Sollten wir dieses Kaliber noch präsentieren? Es wurde 2008 von Hornady eingeführt und erschütterte die TLD-Welt, und doch? Aus Leistungssicht macht es keinen großen Unterschied zu diesen Cousins ​​(6,5x47L und 260 Rem), allerdings haben viele Hersteller den Kombi (hergestellte Waffen und Munition) übernommen, der eine weite Verbreitung ermöglicht hat.

- 260 Rem: Die Neck-Down-Version einer 308Win mit einem 6,5-mm-Projektil, sie ist seit langem eine modische Munition, heute wagen sich nur noch wenige Menschen an dieses Kaliber: Umrüstung von Gehäusen 308Win um die 260 (Vorteil für einige, Nachteile für andere). Die Hülse ist lang und verhindert, dass Sie schwere 6,5-mm-Projektile ausreichend herausnehmen können, wenn Sie das Magazin beschicken möchten. Dadurch verlieren wir das Fassungsvermögen der Hülse. Eine Patrone, die ihre Glanzzeit hatte, aber diese ist vorbei ...

- 6,5 X 55 SE: Die Oma des Vergleichs! Entstanden 1891, produziert 1894 und doch auch heute noch aktuell! Bei dem in den nordischen Ländern (Finnland / Schweden / Norwegen) am häufigsten verschossenen Kaliber verhindert der ursprüngliche Druck der Munition (3800 bar), dass hergestellte Munition wirklich effizient ist, andererseits kann jeder Wiederlader seine Munition mit den gleichen Drücken laden wie diese Cousins ​​(4300 bar) und profitieren von vorteilhafter Ballistik!

- 6,5-284 Norma: Das Königskaliber der F-CLASS F-OPEN vor 20 Jahren, wo es alle Spiele dominierte, geriet nach und nach in Vergessenheit, und das aus gutem Grund ... wenn eine Waffe 1500 Schuss erreicht, ist sie eine echte Wunder! Wenn wir wissen, dass ein Spiel der F-Klasse durchschnittlich 60 Schüsse umfasst ... Plus Training, dann braucht man während einer Schießsaison mindestens 2/3 Treffer! Dies führt zu erheblichen Kosten und viel Arbeit bei der Lastentwicklung. Heute wurde es in der Standardversion durch die 7-mm-Version (284 Win) und in der verbesserten Version durch die 284 Shehane ersetzt. Ein Kaliber für alle, die XXL-Leistung wollen und sich keine Sorgen um die Zukunft der Röhre machen!

- 6,5 PRC: Der Neue! Es wurde 2018 eingeführt und bietet ein sehr hohes Leistungsniveau für ein 6,5-mm-Kurzkaliber, das erste Magnum auf der Liste, oder besser gesagt, ein kurzes Magnum! Ein sehr effizientes Kaliber, das ursprünglich für die Jagd entwickelt wurde, aber nach und nach Einzug in die Welt der TLD hält. Es hat die gleichen Probleme wie das 6,5-284... Ein hoher Waffenverbrauch, amerikanische F-Klasse-Schützen haben bereits eine Alternative dazu geschaffen Kaliber der F-KLASSE (das 7mm-6,5PRC), eine Neck-Up-Version des 6,5 PRC, die 7mm-Geschosse aufnimmt (Eric Cortina schießt dieses Kaliber)

- 26 Nosler: Hast du nach einem Geschwindigkeitsdämon gefragt? Da ist es! Ein 6,5-mm-Kaliber mit einer Hülsenkapazität von 93 g H2O! (Im Vergleich dazu hat eine 300 PRC ein Hülsenvolumen von 77 g H2O!) Kann die schwersten 6,5-mm-Projektile über 1050 m/s hinaus antreiben! Ein Laser! Aber ein Ultra-Kanonenkonsument... Leistung hat ihren Preis!

Unser erster Vergleich: Abmessungen, Drücke, Art der Zündladung, Verfügbarkeit von Qualitätshülsen (LAPUA), Vorhandensein von Hülsen mit Hülsen für Kleingewehre, Verfügbarkeit von hergestellter Munition:

Geschätzte Lebensdauer des Fasses:

Kleine Schnellladungsanalyse, die die maximale Geschwindigkeit dieser Kaliber mit einem BERGER 140gr Hybrid-Projektil ergibt.

Bei den Norma-Kalibern 6,5X55 und 6,5-284 haben wir bewusst höhere Drücke als die Norm verwendet, bei Fertigmunition ist dies nicht der Fall!

Wir haben bewusst in zwei Lauflängen simuliert, beginnend mit den Ergebnissen der Geschwindigkeit und der Aufprallwahrscheinlichkeiten auf einer 30 x 30 cm großen Platte in Entfernungen von 400 bis 1000 Metern im Fall eines 24-Zoll-Laufs

Hypothese: Waffe, die in 1/2 MOA auf 100 Meter gruppiert werden kann, Wind +- 1 m/s, SD-Munition: 3 m/s

Der gleiche Fall wie zuvor, dieses Mal jedoch mit einer 30-Zoll-Kanone simuliert

Wir stellen fest, dass die Magnum-Kaliber die größte Wirkungswahrscheinlichkeit haben, wenn sie von 24" auf 30" umgestellt werden.

Beispiel: Auf 800 Metern in 6,5 x 47 L erhöht sich die Aufprallrate um 2,5 %, während der 26 Nosler um 4 % zunimmt.

Meine persönliche Meinung:

Die 6,5 Grendel ist eine Möglichkeit für diejenigen, die sich in der 0-500-Meter-Zone aufhalten und eine äußerst präzise Waffe haben, deren Schießen nicht viel kostet und deren Lauf unzerstörbar ist... Darüber hinaus... Es ist kompliziert!

Ein Trio ist leistungstechnisch nahezu gleichwertig (6,5x47L / 6,5 CM / 260 Rem)

Der 260 Rem ist veraltet, sehr geringer Wiederverkaufswert, ich würde ihn nicht ausprobieren!

6.5X47L einfacher zu entwickeln, aber keine Fertigmunition (oder nur sehr wenig LAPUA) und eine geringere Austrittsgeschwindigkeit von 20–30 m/s beim 6.5CM. Das Kaliber, das Sie für einen wählerischen Wiederlader brauchen!

6,5 CM das Kaliber, das in die Welt der 6,5 mm eintauchen möchte, ohne die Welt des Nachladens zu berühren, oder eine Fabrikwaffe sucht.

6,5X55 SE : Bei Waffen mit langen Läufen zu bevorzugen, 28/30-Zoll-Mini mit modernem Nachladen, die gleichen Betriebskosten wie bei einem 6,5CM für das Nachladen sind nur ein paar Cent zu sagen. Warum nicht

6,5-284 Norma: Weiter geht's, der 6,5 PRC ist da!

6,5 PRC: Das Kaliber, das Sie brauchen, wenn Sie eine 6,5-Magnum-Leistung wünschen, ohne buchstäblich den Geldbeutel zu sprengen, Verfügbarkeit von Serienwaffen und Industriemunition ... Hochwertige Komponenten. Kurz gesagt, eine gute 6,5-Magnum!

26 Nosler: Ein Kaliber für außergewöhnliche Waffen. Sie möchten eine Laserstrahlwaffe für die Jagd im Hochgebirge und auf große Entfernungen herstellen. Sie werden nicht Hunderte von Schüssen abfeuern ... Es ist ein außergewöhnliches Kaliber. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Beschaffung Komponenten (Gehäuse), die komplex sein können!

Meine 2 Cent!

Zurück zum Blog